Ein Ort der Erinnerung für Sternenkinder am Pfarrfriedhof St. Magdalena wurde im Sommer und Herbst 2024 realisiert. Die Segnung fand am Samstag, 9. November 2024 um 15.30 am Friedhof statt. Anschließend waren die Teilnehmenden in den Pfarrsaal zu Informationen über das Projekt, zum Gespräch mit der Künstlerin Gabriele Gruber-Gisler und mit Sonja Meller, der Kunstreferentin der Diözese Linz, geladen. Die musikalische Gestaltung besorgte Lisa Hörtenhuber. Abgeschlossen wurde die Feier mit einer Agape.
Initiiert und betrieben wurde die Errichtung dieses Ortes der Erinnerung von der örtlichen Katholischen Frauenbewegung (kfb) sowie der Goldhaubengruppe St. Magdalena.
Der Erinnerungsort umfasst mehrere dreidimensionale weiße Keramiksterne. Schaut man von oben in diese hinein, blickt man auf einen Spiegel, in welchem sich der Himmel zeigt. Dieses Bild veranschaulicht, dass Kinder ein Geschenk des Himmels sind. Kaum auf der Erde angekommen, sind die Sternenkinder schon
wieder in diesen zurückgekehrt.
Eine geschwungene Holzbank und ein überdachter Platz für Kerzen laden zum Verweilen ein. An diesem Erinnerungsort können Eltern, die ihr Kind während der Schwangerschaft oder kurz nach der Geburt verloren haben, trauern und Hoffnung finden. Der Ort lädt auch zum stillen Gedenken ein und soll dazu beitragen, das Thema zu enttabuisieren.
Einen Überblick über das gesamte Projet bietet der Folder, den Sie hier ansehen und downloaden können.