Beitrag

FUNWEEKEND 2022

Unser FUNWEEKEND im „Steinöckerhaus“ in St. Leonhard war wieder sensationell. Die Anreise war schon ein Abenteuer an sich, durch die kleinsten Güterwege erreichten wir aber schließlich alle das Ziel. Die einen im Auto und trocken, die anderen nass und auf dem Motorrad. Aber alle sind heil angekommen! Am ersten Abend folgten Kennenlernspiele, Tierbeobachtungen und im …

FUNWEEKEND 2022 Read More »

Sweet Sixty

Billy Idol hat unseren Roberto nicht gekannt, als er seinen Hit „Sweet Sixteen“ geschrieben hat – sonst wäre die Jahrzahl sicher anders ausgefallen. Robertos äußere Schale lässt zwar eher „Rambo“ vermuten, aber im Inneren findet man einen Menschen, bei dem das Herz am richtigen Fleck sitzt. Sein Multitalent ist eine riesengroße Bereicherung für unsere Gemeinschaft. …

Sweet Sixty Read More »

Maibaum 2022

Am 01. Mai ab 10:00 Uhr findet das traditionelle Maibaumfest in St. Magdalena statt. Nach 2 Jahren Pause haben sich die Vereine in St. Magdalena zusammengeschlossen, um ein tolles Fest am Dorfplatz zu organisieren. Bauernschaft, Freiwillige Feuerwehr, Sportklub, Pfarre, Sparverein, Goldhauben, Jägerschaft und natürlich die Musik sind mit von der Partie. „Es ist an der …

Maibaum 2022 Read More »

Musikalischer Obstsalat

Am Freitag 01.04.2022 konnte das Jugendorchester fortefortissimo endlich wieder auftreten. Die Finger haben uns schon seit Monaten gejuckt und nun war es wieder soweit. Wir durften wieder vor Publikum spielen! Und man möge sagen, viele haben unseren Klängen gelauscht! Von Familienmitglieder über Freunde, Verwandte und lange ZuhörerInnen, viele sind gekommen und geblieben! Wer noch einmal …

Musikalischer Obstsalat Read More »

Einladung „Musikalischer Obstsalat“ des Jugendorchesters fortefortissimo

Das Jugendorchester fortefortissimo lädt euch recht herzlich zum „Musikalischen Obstsalat“ am Freitag, 1.April 2022 ins Volkshaus Dornach ein. Das jährliche Frühjahrskonzert des MV St. Magdalena kann zwar heuer noch nicht stattfinden – dennoch möchten wir euch gerne zeigen, was wir in den letzten Wochen in den Proben des Jugendorchesters erarbeitet haben bzw. an was wir gerade musikalisch tüfteln. Im …

Einladung „Musikalischer Obstsalat“ des Jugendorchesters fortefortissimo Read More »

Absage Frühjahrskonzert

Die Maßnahmen fallen und wir können wieder Gas geben. Allerdings müssen wir trotzdem mitteilen, dass wir das Frühjahrskonzert leider nicht spielen können. Aufgrund von den Corona-Maßnahmen und persönlichen Gründen wurden die Proben nur spärlich besucht, sowohl von jung als auch alt. Das Neue Rathaus wurde zwar für uns reserviert, aber es stand weder das Programm …

Absage Frühjahrskonzert Read More »

Die „Birnstingl“ Meister

Am Dienstag 15. Februar traten vier Moarschaften unseres Musikvereins in der olympischen Disziplin „Birnstingl“ auf den Eisstockbahnen des Parkbads gegeneinander an. Die Eisstock-Debütantinnen Johanna, Marlis, Theresa und Melanie wurden zu Teamkapitäninnen ernannt. Sie durften sich aus dem Glückstopf ihre MitspielerInnen ziehen. Manche von ihnen hatten wenig Glück :-). Pünktlich um 18:15 startete unser Turnier. Während …

Die „Birnstingl“ Meister Read More »

Magdalenamusidays Linz Edition 2021

Die heiß geliebten Magadalenamusidays konnten letztes Jahr leider nur im kleinen Rahmen stattfinden. Trotzdem machten wir das beste daraus und haben eine Linz Edition kreiert! Drei Tage waren wir unterwegs und haben gemeinsam unterschiedlichste Aktivitäten gemacht. Angefangen am Pleschinger See mit Volleyball und Wasserspaß. Am zweiten Tag ging es zum Swinggolf, dabei hatten die Kleinen …

Magdalenamusidays Linz Edition 2021 Read More »

Ein Hoch namens „Erich“

Am Sonntag Abend verkündete Moderatorin Christa Kummer im ORF, dass ein Hoch mit dem Namen „Erich“ das Wetter in Österreich beeinflußen wird. Unser Musikverein kann sich hier wertschätzen, weil unser Ehrenkapellmeister Erich Osterkorn schon seit knapp sechs Jahrzehnten für ein „Hoch“ in unserer Gemeinschaft sorgt. 22 Jahre lang stand er dem Verein als musikalischer Verantwortlicher …

Ein Hoch namens „Erich“ Read More »

Neujahrswanderung

Am 02. Jänner traffen sich unsere fittesten MusikerInnen zu einer kleinen Wanderung ins St. Magdalena. Die Schatzwegrunde wurde im Uhrzeigersinn absolviert und gab uns Gelegenheit uns wieder auszutauschen und uns ein Gutes Neues Jahr zu wünschen. Natürlich gehört zu einer Wanderung auch eine geschickte Jause und Elektrolytgetränke. Unsere Musikheim-Gastro funktioniert mit 3G und 3R. Renate, …

Neujahrswanderung Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top